Feedback-Verfahren für Führungskräfte müssen nicht unangenehm für die Beteiligten sein, wie folgende Case-Study aus einem Automobilkonzern zeigt. Um die Unternehmenskultur des Automobilherstellers zu optimieren, entwickelt die Personalabteilung des Konzerns gemeinsam mit einer Unternehmensberatung ein Workshop-Konzept, das einen wichtigen Schnittpunkt zwischen strategischen Unternehmenszielen und persönlicher Entwicklungschance bildet. Der Schlüssel für das Gelingen des Konzepts ist die Digitalisierung des Feedback-Verfahrens mit Hilfe von teambits. Im Rahmen des Projekts können sich über 300 Führungskräfte und ca. 4.000 Mitarbeiter austauschen. Im Ergebnis entsteht ein hoch individuelles Feedback für die Führungskräfte, um das jeweils persönliche Führungsverhalten reflektieren zu können. Weiterlesen